Ich bin be-Glück-t – I am Bliss-ed
Posted by beyenburgerin - Mai 12, 2013
Ja, ich bin be-Glück-t. Und zwar deshalb, weil „bliss“ Glück heißt. Und Bliss heißt das neue Spinnrad von Woolmakers, und ich habe eins von zehn, die verlost wurden, gewonnen.
Neu: Ravelry Gruppe Woolmakers
I am „Bliss-ed“ because I was lucky to win one out of ten of the new spinning wheel Bliss made by Woolmakers.
Erst einmal habe ich das Paket geöffnet. So sollten Spinnräder verpackt sein!!! Dicke mehrlagige Pappe schützt die Spinnradteile, da haben nachlässige Paketboten Schwierigkeiten, etwas kaputt zu machen (eben, sie haben es nicht geschafft). Die Spulen sind übrigens links in der Pappröhre sicher verpackt.
First I opened the parcel. That is how spinning wheels should be packed up!!! Thick multilayered cardboard protecjts the parts of the spinnning wheel, so that nasty deliverymen have problems to damage it (well, they did not make it). By the way, the bobbins are packed safely in the cardboard tube to the left.
Jedes Spinnrad hat eine eigene Seriennummer unter dem Trittbrett. Die Aufbauanleitung ist exakt, es bleiben keine Fragen offen. Alles ist genau bebildert. Und was ich besonders gut fand: Man bekommt richtiges Werkzeug für den Aufbau mitgeliefert!!! Einen ordentlichen Kreuzschlitzschraubendreher und einen 10er Maul- und Gabelschlüssel. Ich finde es ätzend, wenn man Sachen kauft und aufbauen will, und dann ist Spielzeug-Werkzeug dabei. Ausgestanzte Blechstreifen als Schraubenschlüssel oder ein Ding, was nur entfernt an einen Schraubendreher erinnert. Und dann kann man mit dem Spielzeug-Werkzeug auch nicht richtig arbeiten, hat entweder die Schrauben doll oder die ersten Kratzer auf dem neuen Spinnrad.
Each spinning wheel has a special serial number under the treadöe. The user manual is precise, with photos that answer everything. And what I especially liked: you get real tools to assemble your spinning wheel!!! A proper scre driver for crosshead screws and a 10 mm ring and open-ended spanner combination. I think it is sooo awful when you buy something and want to assemble it and it just comes with toy tools. Punched metal sheet as a spanner and a thing tha you can hardly recognize as a scredriver. And with you cannot really work with those toy tools and creat the first scratches or totally damaged cross heads in the screws.
Und das hier gefällt mir auch: Kugellager!!! Überall dort, wo sie hingehören, das garantiert ein leichtes Treten des Spinnrads.
And I like this as well: ball bearings!!! They are in places where they belong and ensure easy treadling of the spinning wheel.
Der Aufbau des Spinnrads dauert nicht lange / Assembling the spinning wheel does not take a long time
Die Spinnflügelachse hat knapp unter 8 mm Durchmesser und damit mehr als z.B. das Ashford Joy. 8 mm ist ein gutes Maß und macht die Spinnflügelachse sehr haltbar./ The flyer shaft has a little less than 8 mm in diameter, so that is more than eg the Ashford Joy. 8 mm is a good size and makes the flyer shaft pretty durable.
Eben noch ein paar Haken in den Spinnflügel drehen / just screwing some hooks into the flyer
Spinnflügel aussetzen und das Spinnrad ist spinnfertig. Qualitätsfachmann Rasmus kontrolliert noch kurz das Spinnrad, findet aber keine Mängel und ist in der nächsten Sekunde schon vom Tisch gesprungen. / Put the flyer onto the spinn wheel and it is ready to spin. QA manager Rasmus takes a last close look at the details, but he cannot find any faults, so he is jumping off the table the in next second. .
Hier ist ein Größenvergleich Woolmakers Bliss und Schacht Ladybug / here the size of Woolmakers Bliss and Schacht Ladybug are in comparison.
Mehr Fotos gibt es hier : Bliss
You can find more photos here: Bliss
Und wie spinnt es sich? Suuuuuuuuuper!!!! Woher wussten die bei Woolmakers, was für Spinnräder ich gerne mag?
Es läuft sehr leicht, lässt sich sehr leicht treten. Der Tritt is groß (es gibt auch ein Doppeltritt-Bliss), so dass ich persönlich gar kein Doppeltritt-Bliss brauche, obwohl meine anderen Spinnräder Doppeltritt haben. Man kann einen oder beide Füsse aufsetzen und sehr gemütlich spinnen. Ich trete lieber langsamer, da kommen mir die Übersetzungsverhältnisse – 1:6.5 / 1:8.5 / 1:12 / 1:18.5- sehr entgegen. Die erste Spule habe ich gemütlich mit 1:12 gesponnen. Die Bremse lässt sich sehr fein einstellen. Die Spulen sind zwischen den Scheiben nur wenige Millimeter kürzer als beim Ladybug, also eine ganz gute Größe. Die Einzugshöhe von 70 cm finde ich angenehm. Das Spinnrad wiegt nur 4,5 kg und lässt sich so ohne großen Kraftaufwand herumtragen oder zur Seite stellen.
Das Design ist streng Schwarz-Weiß, was aber derzeit modern ist, außerdem ist das Design sehr schlicht und Funktionselemente minimalistisch zusammengefasst. Nun kann niemand mehr behaupten, dass ein Spinnrad nicht in die moderne Wohnungseinrichtung passt. Ein kleine Reminiszenz an alte Spinnradtechnik sind die Haken am Spinnflügel. Und ich persönlich muss nicht immer Schiebehaken haben.
Mein Fazit: Ein tolles Spinnrad für einen kleinen Preis (Einführungspreis 230 Euro), das mit den Spinnrädern der 500-Euro-Klasse locker mtikommt.
And how does it spin? Greaaaaaaaaaaaaaat!!!! How did the people at Woolmakers know which kind of spinning wheels I love?
It runs easily and is very easy to treadle. The treadle is large (there is also a double treadle Bliss available), so that I personally don’t feel the need to have a double treadle Bliss, though my other spinning wheels have a double treadle. You can treadle with one foot or two and spin comfortably. I like to treadle slowly, so I appreciate the ratios 1:6.5 / 1:8.5 / 1:12 / 1:18.5. I spun my ifrst bobbin with 1:12- The break can be adjusted very fine. The bobbins are only a few millimeters shorter than the Ladybug ones between the discs, so they have a nice size. For me the orifice height of 70 cm is very convenient. The spinning wheel only weighs 4.5 kilogram and therefore is easy to carry around without much effort.
The design is pure black & white, which is very up to date right now. Additionally, the design is very sober and functional elements are concentrated to a minimalistically. So nobody can state now that a spinning wheel cannot suit into her/his modern furnishing. A slight reminiscence to old spinning wheel technical background are the hooks on the flyer. I personally don’t need sliding hooks.
My conclusion: A great spinnning wheel for a small price (230 Euros introductory price) that beats spinning wheels of the 500-Euros-class easily.
(Gibt es Nachteile? Ja, ihr habt recht, das kann doch gar nicht sein bei dem Preis, es gibt einen kleinen, der aber auch auf der Homepage erwähnt wird. Bei hohen Geschwindigkeiten kann es leichte Vibrationen geben, die nicht bis in die Arme zu fühlen sind, das haben aber andere teure Spinnräder auch (z.B. mein Ella). Da wir als Spinnradtester aber auch Verbesserungsvorschläge machen können, wird es dieses Problem bald nicht mehr geben. Mein Bliss vibriert jetzt schon durch einen kleinen Trick überhaupt nicht mehr. Und wer meinen Blog kennt, der weiß, dass mein Mann sehr genau bei Technik hinschaut.) P.S. Woolmakers arbeitet schon an dem Problem!!!
Es ist schon toll, für so einen kleinen Preis ein tolles perfektes Spinnrad zu bekommen.
(Are there disadvantages? Yes, a small one. There can be slight vibrations at high speeds, but you cannot feel them in your arms., and other expensive spinning wheels have that vibration too (eg my Ella). But as we spinning wheel testers may suggest solutions to problems, this vibration will not exist any more soon. Due to a small trick my Bliss does not vibrate any more at all. And people who know my blog know as well that DH is very picky about every technical thing.) P.S. Woolmakers are alreay working on the problem!!!
It is really great that you can get a wonderful perfect spinning wheel at such a low price.
P.S. Eifrige Leser meines Blogs kennen das schon, mein Mann bastelt lieber mit Elektrizität als mit Wolle. Und mein Bliss hat ihn natürlich direkt inspiriert. Also ist das jetzt auch schon ein E-Spinner, wenn ich es als E-Spinner haben will. Dann wird einfach eine speziell angepasste Motor angeklemmt, natürlich zerstörungsfrei mit Gummi an der Klemmvorrichtung, und los geht es. Das Spinnrad lässt sich zwar auch gut bei 1: 18,5 treten, aber ich habe heute einfach nur das Gaspedal getreten.
P.S. Busy readers of my blog might know that already, DH prefers to puzzle around with electricity instead of wool. And my Bliss inspired him immediately of course. So it is an e-spinner already whenever I want to use it as an e-spinner. I just have to clamp a motor unit to my Bliss that is especially suited to its measurements, and of course it is damage free with rubber lining on the clamping parts., and there you go. The Bliss is easy to treadle on 1:18.5 as well, but today I just pushed the accelarator pedal.
Luzie said
Fantastisch, liebe Brigitte! Wenn man deine Fotos und Beschreibungen liest, da bekommt man echt große Lust auch zu spinnen beginnen!So ein schönes Design, glatt und einfach! Echt super! Sogar mein Mann ist begeistert. Wer weiß … , aber nein, da bin ich sicher zu ungeschickt…
Jedenfalls lese ich begeistert hier in deinem schönen BLOG mit, was es alles so gibt, was du strickst, machst und spinnst! DANKE und ganz liebe Grüße aus dem Waldviertel!
beyenburgerin said
Ja, Luzie, das Spinnrad hat wirklich etwas. So anders, trotzdem Spinnrad, und trotzdem High tech, und das zum kleinen Preis. Ich denke, es wird den Markt ordentlich aufmischen.
Und zum Spinnen kann man gar nicht zu ungeschickt sein, das kommt von selbst wie essen und trinken. Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Anleitung geschrieben, wie man ganz leicht anfangen kann https://beyenburgerin.wordpress.com/2007/11/24/spinnen-lernen/
LG Brigitte
ulmenbunt said
Wow, das macht richtig Laune! Ich muss heute abend -wenn die Kinder weg sind – gleich mal auf die Woolmaker-Seite schauen. LG Ulrike
beyenburgerin said
Der Preis ist übrigens inklusive Versandkosten, Ulrike 😉
olannwolle said
Liebe Brigitte,
ich freue mich sehr für dich, dass du so ein Glück hattest und das Spinnrad gewonnen hast!
Bis dato kannte ich dieses Rad nicht (bin mit meinem Joy und einem Uralt-Möhrchen noch genug beschäftigt, als dass ich mich für anderes interessiert hätte) und umso mehr freut es mich, aus erster Hand von einer Fachfrau Eindrücke aus der Praxis zu erfahren. Ich hätte gar nicht vermutet, dass sogar Werkzeug mitgeliefert wird. Danke für den schönen Bericht!
Na, und Rasmus hat es bestimmt der große Karton angetan – unsere lieben nämlich Kisten und Kästen jeglicher Art.
Jetzt, da wir von einem wunderschönen Konzert und leckerem chin. Buffet wieder gekommen (und kurz vorm Kartoffel-Koma stehen ;-)) koche ich mir einen Kaffee und setzte mich ans Spinnrad. Das wollte ich schon die ganze Woche tun.
Wünsche dir noch eine schönen Muttertag
Birgit
beyenburgerin said
Hallo Birgit,
es ist nicht verwunderlich, dass du das Bliss nicht kanntest. Meins gehört zu zehn Prototypen, die weltweit „verlost“ wurden. Man musste eine Bewerbung schreiben, warum man die richtige Person ist, um so ein Spinnrad zu gewinnen. Da zog die Besucherzahl dieses Blogs natürlich, ebenso wie mein Bereich Spin-Tech hier.
Es gab ja schon die ersten Neider, aber es hatte jede die Chance, sich zu bewerben. Und da mein Blog bekannt ist und viele ihn lesen oder verlinken, können nun viele Spinnerinnen ein preisgünstiges Spinnrad erwerben. So habe viele etwas von meinem Gewinn und nicht nur ich als Einzelperson. Ich habe gerade mal nachgeschaut, das Ashford Kiwi kostet lackiert mittlerweile 399 Euro!!! Da spart man doch gerne mal 170 Euro für ein Spinnrad, das einfach besser ist.
LG Brigitte
Sternenzauber13 said
Herzlichen Glückwunsch Brigitte zu solch einem tollen Gewinn.
Das Rädchen sieht super aus. Der Preis ist ja wohl auch unschlagbar.
Schade, daß ich so wenig Zeit habe, um auf meinen 2en hier zu spinnen,ansonsten wär es echt ne Überlegung das zu kaufen. Aber hier muss erst mal ne neue Nähmaschine…, obwohl davon stehen auch schon 3 hier und das Spinnrad wär definitiv günstiger…
Ich geh mal eben auch auf die Website gucken…:-) 🙂 🙂
LG Diana
corazon said
*seufz*
Ich finde dieses Rad so schön, dass mein Traum, spinnen zu lernen, wieder hochkommt. In den vergangenen Monaten hatte ich das aus finanziellen Gründen wunderbar verdrängt…….:-)
LG Petra
Karin said
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht! Wenn es solch ein Rad noch irgendwie leicht transportabel gäbe, hätte ich schon eins bestellt!
Ich behalte die Seite mal im Auge – wer weiss, was sie sich noch einfallen lassen!
LG Karin
sonnenwetter said
Hallo Brigitte,
noch einmal Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Spinnrad.
Aus deinem Bericht kann man deine Begeisterung richtig herauslesen.LG Bettina
wiebke said
da hat es die richtige gewonnen sieht schön aus….nur leider spinne ich nur noch mit doppeltritt…gruß wiebke
Christina Zoglauer said
Liebe Brigitte,
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Gewinn! 🙂 Ich verfolge deinen Blog schon seit längerem und finde es klasse, dass du deine Erfahrungen mit deinen Lesern teilst. Jetzt stehe ich kurz vor dem Kauf meines ersten Spinnrades. Meinst du aus deiner Erfahrung heraus, dass das Bliss für einen Neuling als Anfängerspinnrad geeignet ist?
Liebe Grüße
Christina
beyenburgerin said
Hallo Christina,
das Bliss ist absolut auch für Anfänger geeignet, da die niedrigste Übersetzung 1 : 6 ist. Das ist nicht zu schnell für Anfänger. Und mit 1 : 18 knnst du dann als Profi immer noch darauf spinnen.
LG Brigitte
Christina Zoglauer said
Hallo liebe Brigitte,
ich bin mal ganz mutig und habe mich für das Bliss entschieden :-)! Mein Mann schenkt mir das Rad zum Geburtstag. Anfang nächster Woche geht meine Bestellung raus. Danke für deine Infos!
Liebe Grüße
Christina
Tanja said
Hallo Brigitte,
ich bin Nr. 26. Zumindest, was die Bestellnummer anbelangt. Dein Post hatte mich überzeugt, die Bestellung tatsächlich abzuschicken. Dank Dir, für die umfangreiche Beschreibung. Ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen. Großartige Idee, es elektrisch zu betreiben. Allerdings habe ich bei der 12,5er Übersetzung auch dieses Vibrieren gemerkt. Würdest Du verraten, wie ihr dieses umgehen konntet?
Herzliche Grüße
Tanja
beyenburgerin said
Hallo Tanja,
Glückwunsch, werden die Spinnräder jetzt nummeriert? Zum einen solltest du die Haken so weit wie möglich reindrehen, und ja, irgendwann traut man sich nicht weiter. Und dann kannst du auf der anderen Seite ein Gegengewicht aufkleben, z.B. eine U-Scheibe. Es geht dabei wirklich nur um wenige Gramm, das muss man erst mal mit Klebeband testen.
LG Brigitte
Bliss-mein neues Spinnrad | Färben Spinnen Weben Stricken said
[…] “Ich bin beglückt” schrieb die Beyenburgerin […]
versponnenblog said
Danke für den schönen Bericht. Herzliche Grüße von Wiebke