Foto der Woche – 2 Photo of the Week
Posted by beyenburgerin - Mai 6, 2015
Emsland, Sommer 2009, Hüvener Mühle. Ja, es ist eine Kombination aus Wind- und Wassermühle, gelegen an der Mittelradde. Die Wassermühle wurde zum ersten Mal 1534 erwähnt. Da die Mittelradde aber nur ein kleines Flüsschen ist, reichte oft das Wasser nicht aus zum Mahlen. Deshalb wurde dann zusätzlich die Windmühle gebaut, die 1852 ihren Betrieb aufnahm. Die Mühle wurde restauriert und kann seit 2006 wieder Getreide mahlen.
Emsland, summer 2009, Hüvener Mühle. Yup, it is a combination of wind and water mill, situated at the Mittelradde. The water mill was first mentioned in 1534. As the Mittelradde is a very small rivulette, there often was not enough water for grinding. Therefore, an additional wind mill was built and started its work in 1852. The mill was restored and can grind again since 2006.
Die Gegend um die Mühle herum hat eine sehr lange Siedlungsgeschichte. Schon vor etwa 5000 Jahren lebten Menschen hier. Es finden sich einige Steingräber in der Region.
The area around the mill has a long history of settlement. Already about 5000 years ago humans lived here. There are several ancient stone graves in the region.
In dem vorderen Stein sieht man ein typisches Loch. Die Steine von Steingräbern wurden nämlich bis vor nicht allzu langer Zeit als Baumaterial verwendet. Dafür mussten sie in kleinere Stücke zerteilt werden. Man bohrte Löcher hinein und füllte diese mit Wasser, damit das daraus im Winter entstehende Eis die Steine in kleinere Stücke sprengte.
In the stone in front is a typical hole. The stones of stone graves were used as building material until not that long ago. To used them, they had to be broken into smaller pieces. Holes were drille intom the stone and filled with water. In winter, the water froze and cracked up the stones.
Luzia said
DANKE für diese schönen, wunderbaren Fotos! Die Mühle ist wirklich wunderbar und entzückend!
Wenn sie auch noch verwendet werden kann – ein echte Juwel!
Diese Steine sind unseren in den Wäldern ringsum sehr ähnlich…. eine faszinierende Gegend.
Kann sehr gut nachvollziehen, dass du dort gerne Urlaub machst…
Herzlichste Grüße und alles Liebe, deine Luzie