Nein, mit dieser Malvenblüte habe ich nicht gefärbt. Aber sie hat mich letzte Nacht sozusagen überrascht, als ich vom Feuerwerk schauen vorm Haus zurück kam. Im Schutze der Azalee am Eingang sah ich nämlich selbst im Dunkeln diese Blüte und musste sie heute natürlich sofort fotografieren. Es dürfte extrem selten sein, dass eine Malvenblüte in unseren Breitengraden in zwei Kalenderjahren blüht.
Nope, I did not dye with this mallow blossom. But it surprised my last night when I cam back from looking at the fireworks in front of our house. Sheltered by the azalea next to our entrance door I noticed this blossom in the dark and had to take a photo of it. It should be extremely rare ifor our degree of latitude to have a mallow blossom flourishing in two calendar years.
Gestern habe ich noch ein wenig Wolle gefärbt. Grün, denn grün ist die Farbe der Hoffnung. Vielleicht wird dieses Jahr ja endlich besser als das letzte Jahr. Und hoffentlich finden Dinge, die mich seit Jahren sehr belasten, endlich ihre Abschluss. Man fragt sich, wofür es überhaupt Berufsgenossenschaften gibt, wenn die im Schadensfall einfach nicht zahlen. Eine posttraumatische Belastungsstörung durch eine lebensbedrohliche Gewaltsituation im Beruf ist etwas, was man wirklich seinem ärgsten Feind nicht wünschen würde. Dafür noch von der Berufsgenossenschaft verhöhnt zu werden führt wirklich zu weit. Es wäre schön, wenn das Sozialgericht den Fall fortführen würde. Mehr als drei Jahre warten auf Gerechtigkeit sind genug.
Vorne links ist Lincoln Kammzug. Das ist ein Restbestand der Bremer Wollkämmerei, die der Wirtschaftskrise 2008 zum Opfer fiel. Die Wolle ist so glänzend, dass sie bei dem Wetter das Foto überstrahlt. Und für einen Langwoller ist sie unglaublich weich. Hinten ist überfärbte graue Corriedale und rechts ist südamerikanische Wolle.
Yesterday I dyed a bit of wool. Green, because green is the colour of hope. Maybe this year will be better than the last one. and hopefully some things that put a lot of weight on my soul can be finished this year. I still wonder why there are employer’s compensation boards at all if they do not pay anyway once a damage has occured. A Posttraumatic stress disorder after a life threatening situation is somthing you would not want your worst enemy to have to go through. Being mocked for what happened is more than can oen can bear. It would be nice if the social court pursued the case. Waiting for justice more than three years is enough.
To the front left is Lincoln tops. That is a remainder of the Bremer Wollkämmerei, which became a victim of the world economic crisis in 2008. The wool is so lustrous that the photo is outshone in this weather. And regarding this is a longwool breed the fibre is extremely soft. In the back is grey overdyed Corriedale and in front to the right South American wool.